: taz-abo-diagramm
Die Bull-Analyse
taz-Geschäftsführer Andreas Bull zur Abo-Situation:
Langsam wird es richtig spannend. Die taz-Abo-Kurve verharrt gegenwärtig knapp 500 Abos vor der Wasserlinie, über der wir zumindest für einen hoffnungsvollen Moment eine Mütze voll Luft schnappen wollen. Davor aber gilt es noch bange Fragen zu beantworten. Zum Beispiel: Wie viele taz-LeserInnen fahren in den Winterferien weg und nehmen ihre taz nicht mit? 20 Unterbrecher mehr gab es in dieser Woche – und 14 Abos weniger. Die alles andere als zufrieden stellende Bilanz lautet: Verloren haben wir nichts, aber hinzugekommen ist diese Woche auch nichts. Deshalb gilt für Sie: Machen Sie aus unserer Kurve keine Gerade. Und wenn sie denn auf einer Geraden bestehen, dann wenigstens keine, die parallel zur 50.000-Abo-Linie verläuft.
Rufen Sie an: (0 30) 25 90 25 90.
Faxen Sie: (0 30) 25 90 26 80.
Mailen Sie: abomail@taz.de
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen