kieler woche: Uschi? Im Chor?
Ernsthaft wird bei den Grand-Prix-Vorentscheidproben diskutiert, ob das Duo Bernhard Brink und Ireen Sheer um eine prominente Frauenrechtlerin erweitert wird: um Uschi Glas. Mit der solidarisiert sich das halbe Frauendeutschland, seit bekannt wurde, dass ihr Mann sich seit längerem mit einer Jüngeren vergnügt. Zwar erklärte Brink, dass sein Lied „Es ist niemals zu spät“ im Geiste des 11. September geschrieben worden sei, aber nun ergänzte Kollegin Sheer die Botschaft des Songs: Sie werde für Uschi Glas singen – GehörntInnen unter sich sozusagen? Solle noch eineR sagen, Schlager hätten keine zeitgeistigen Unterströme: Irrtum, Frauenbewegung ist überall. Und Uschi Glas am Freitag in Kiel? Jürgen Meier-Beer vom NDR: „Wie dieser Act seinen Chor zusammenstellt, ist uns egal. Uschi Glas kann uns deshalb willkommen sein.“ Auch er: ein Frauenversteher. JAF
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen