: Treibstoff für den Krieg
Das US-Verteidigungsministerium bestellt große Mengen Flugbenzin für Luftwaffenstützpunkte in Asien
NEW YORK rtr ■ Das Pentagon hat einen Auftrag über zusätzliches Flugbenzin für US-Stützpunkte in Asien ausgeschrieben. Die Ausschreibung über 1,5 Millionen Barrel Flugbenzin für Stützpunkte in den Vereinigten Arabischen Emiraten, Afghanistan und Pakistan stehe in Zusammenhang mit laufenden Militäroperationen und Planungen, sagte ein Vertreter des Verteidigungsministeriums am Donnerstag. Der Treibstoff soll der Ausschreibung gemäß zwischen April und September dies Jahres ausgeliefert werden.
Laut Frachtmaklern plant das US-Militär zudem, 100.000 Tonnen Flugzeugtreibstoff zu der US-Militärbasis Diego Garcia im Indischen Ozean zu transportieren, die auch für Einsätze im Irak genutzt werden könnte. Dies sei kein Routineauftrag, sagte ein Makler in Oslo. „Das ist eine Menge Flugbenzin, die da auf einmal in Bewegung gesetzt wird.“
Mit reinem Gewissen wissen
Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen