piwik no script img

Lieder aus Küche und Revolution ...

... „von Herz bis Terz“ gibt es im Waldau Theater. Kaiserzeit, Diktatur, Republik, zwei Weltkriege, vier Währungen, drei Fußball-Weltmeisterschaften, Reisewelle, Dauerwelle und Neue deutsche Welle ... Einiges los in den letzten Hundert Jahren deutscher Geschichte. Dass sich diese Ereignisse auch in der Musik niederschlagen, zeigen die Hamburger Schauspieler und Entertainer Claudia Griseri und Hans-Peter Ritz in ihrem Programm „100 Jahre Lebenslänglich“. Über Zarah Leander und Udo Lindenberg, „Lilli Marleen“ und die „Caprifischer“ treten die beiden eine musikalische Zeitreise von 1900 bis Heute an. Am 2. März um 20 Uhr im Waldau Theater, Tel.: 386 1720

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen