piwik no script img

Jugendredaktion

Hinz & Kunzt, die Zeitung von Obdachlosen für Obdachlose, ist diesen Monat erstmalig von Jugendlichen für Jugendliche gemacht. Elf Schüler aus verschiedenen Hamburger Gymnasien im Alter zwischen 16 und 21 bereiteten über drei Monate die heute erscheinende März-Ausgabe vor. Birgit Müller, Chefredakteurin von Hinz & Kunzt, und Torsten Hönisch, der seinen Zivildienst bei Hinz & Kunzt absolviert, hatten die Idee zu der Jugendredaktion. „Wir möchten Hinz & Kunzt damit verstärkt auch für Jugendliche interessant machen“, meint Hönisch. Und das, ohne die stereotypen Erwartungen an eine Jugendzeitung zu erfüllen. Dafür sprachen sie mit Gefangenen aus Santa Fu, die sich um Jugendliche kümmern, die auf die schiefe Bahn geraten sind, portraitierten zwei junge Menschen, die eine harte Zeit hatten und lernten, damit umzugehen, und gingen einen Tag mit einem Hinz & Kunzt-Verkäufer auf Tour. Daneben gibt es auch bunte Themen im Heft, wie das Interview mit Cosma Shiva Hagen oder den „Lomographie“-Foto-Report. Die Stammredaktion konnte sich derweil zurücklehnen und schon mal ein bisschen vorproduzieren. job

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen