piwik no script img

„Kein Anfangsverdacht“

■ Karlsruhe ermittelt nicht gegen Murat K.

Die Bundesanwaltschaft in Karlsruhe sieht keinen Grund für Ermittlungen gegen den mutmaßlichen Taliban-Kämpfer aus Bremen. Die Akten hätten keinen Anfangsverdacht wegen Bildung einer terroristischen Vereinigung ergeben, sagte ein Sprecher der Behörde. Die Bremer Behörde hatte seit Herbst 2001 gegen den 19-Jährigen und andere wegen Bildung einer kriminellen Vereinigung ermittelt. Ende Januar 2002 war das Verfahren mit der Bitte um Prüfung an Karlsruhe übergeben worden.

Murat K. war Anfang Oktober 2001 von Frankfurt nach Pakistan geflogen. Im Zuge des Afghanistan- Kriegs hatte das US-Militär den 19-Jährigen nach Recherchen des Spiegel festgenommen. Er sollte als mutmaßlicher Taliban-Kämpfer von Afghanistan in das Internierungslager Guantanamo auf Kuba gebracht werden.

Dem Magazin zufolge hatte er vor seiner Abreise Familienangehörigen gesagt, er wolle in Pakistan verschiedene Koranschulen besuchen. Die Bremer Staatsanwaltschaft war auf ihn aufmerksam geworden, weil er sich auf dem Frankfurter Flughafen in Begleitung eines Mannes befand, über den Verwandte aussagten, er wolle sich den Taliban-Kämpfern anschließen. Daraufhin nahm die Staatsanwaltschaft Ermittlungen auf. Am Verdacht der Amerikaner gegen Murat K.und seiner Inhaftierung ändert die Entscheidung der Bundesanwaltschaft nichts. AP/taz

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen