: FDP-Besucher für Ökosteuer
Bei Internetumfrage auf FDP-Homepage deutliche Mehrheit für rot-grünes Projekt
BERLIN taz ■ Die FDP will keine Ökosteuer. Das schreibt sie auch auf ihrer Homepage. Die Begründung gibt es gleich dazu: Sie sei ein Etikettenschwindel, koste Arbeitsplätze und Wohlstand und dazu auch noch politische Glaubwürdigkeit. Direkt darunter, um vermeintlich FDP-affinen Usern eine Freude zu machen, die kurze Frage. „Sind Sie für die Abschaffung der Ökosteuer?“ Wer die Antwort sieht, reibt sich die Augen: 72 Prozent sagen: „Nein, denn die Ökosteuer macht Sinn.“
Bei Umfragen weiß man eben selten vorher genau, was als Ergebnis herauskommt, im Internet schon gar nicht. Bei der FDP freut man sich über den „großen Zuspruch bestimmter Interessensgruppen“ und will die Umfrage natürlich nicht aus dem Netz nehmen – das wäre nicht besonders liberal. Doch auch das liberale Profil der FDP kennt Grenzen: Noch lässt sich die Umfrage zwar im Netz finden, aber wer finden will, muss suchen. Und zwar sehr genau. Denn der Link auf der offziellen Homepage der FDP ist verschwunden.
Stattdessen gibt es eine neue Umfrage, diesmal nicht beeinflussbar durch ungebetene Gäste. „Wen würden Sie wählen, wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre“, lässt die FDP diesmal lieber von Forsa beantworten. Sicher ist sicher. ANN
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen