das wetter: hart wie brot (9):
Kugeln zischten an Mike Rudolphos Kopf vorbei. Der Buick legte sich hart in die Kurven. Tack. Die Stoßstange knirschte, als der andere Wagen auffuhr. Tschuiii. Eine Kugel rauschte über seine Schulter und blieb, plopp, in der hölzernen Marienstatue auf dem Armaturenbrett stecken. Wenn er hier jemals wieder rauskäme, dachte Mike Rudolpho, dann würde er erst eine Kerze anzünden und dann seinem Automechaniker die Finger brechen: Öl auf null, blinkte die Anzeige. Da! Eine Gabelung! An der richtigen Stelle bremsen! Jetzt! Mike Rudolpho riss das Lenkrad herum. Sein Verfolger gab Gas, bekam die Kurve nicht. Der Wagen rutschte auf den Rand, hob ab, überschlug sich, explodierte …
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen