: PDS denkt über Chefrolle nach
Die PDS-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus will sich auf einer Klausurtagung am Wochenende auf die Aufgaben und Anforderungen der Regierungspolitik vorbereiten. Als Gast wird auch Finanzsenator Thilo Sarrazin (SPD) erwartet. Er soll die PDS-Abgeordneten über die Finanzsituation des Landes und den Doppelhaushalt 2002/2003 informieren. Zuvor will PDS-Fraktionschef Harald Wolf über die „Herausforderung Regierungsbeteiligung“ sprechen. Die zweitägige Klausurtagung im brandenburgischen Groß Dölln endet am Sonntag mit einer nichtöffentlichen Debatte. Die Sprecherin der PDS-Fraktion, Kati Seefeld, räumte ein, dass einzelne Abgeordnete dann wohl auch ihre Unzufriedenheit über das Sparprogramm äußern werden. Auch sonst werden strittige Debatten erwartet. Parteichef Liebich hatte die Partei schon vor Wochen in einem Positionspapier aufgedordert, zur „treibenden Kraft“ in der Koalition zu werden. DPA
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen