: Wowereit gegen Rot-Rot im Bund
Der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) ist entschieden gegen eine rot-rote Koalition auf Bundesebene. „Rot-Rot im Bund geht einfach nicht“, sagte Wowereit in einem Interview. Die Positionen der PDS zur Außenpolitik oder zur Steuerreform seien für eine Koalition mit der SPD zu extrem. In der Regierungsbeteiligung der PDS in Berlin sieht der SPD-Politiker jedoch kein Hindernis für Investitionen. Er führe viele Gespräche mit Unternehmen. Da gebe es auch hoffnungsvolle Zeichen, sagte Wowereit. Er stelle selbst bei den überzeugtesten PDS-Gegnern, auch in der Berliner Wirtschaft, fest, dass sein Wirtschaftssenator Gregor Gysi (PDS) „nicht das Hemmnis für eine Investition wird“. Berlin sei mit anderen Städten bei finanziellen Hilfen „nicht konkurrenzfähig“, räumte Wowereit ein. „Aber wir sind konkurrenzfähig in Bezug auf die Kreativität des Standortes und seiner Entwicklungschancen.“ Er wünscht sich vom Bund mehr Unterstützung für Berlin, das gerade für das Ausland die Visitenkarte der Republik sei. DDP
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen