: CDU steht hinter SPD-Mäurer
■ Konservative wollen „härtere Gangart“ in der Justizpolitik
Nach den umstrittenen Äußerungen von Justizstaatsrat Ulrich Mäurer hat sich jetzt die Bremer CDU hinter den SPD-Mann gestellt: „Bei einer Zunahme der Kinder- und Jugendkriminalität von bundesweit über 66 Prozent seit 1993 kann man vor dem Problem jugendlicher Intensivtäter nicht die Augen verschließen“, erklärte der justizpolitische Sprecher der CDU Thomas Röwekamp: „Wir unterstützen deshalb den Staatsrat im Justizressort Herrn Mäurer ausdrücklich.“
Wie berichtet hatte Mäurer gefordert, dass jugendliche Intensivtäter weggeschlossen und dann abgeschoben werden müssten. Auch die CDU fordert jetzt eine „härtere Gangart“. So sollten zum Beispiel die zur Verfügung stehenden Strafrahmen erhöht werden, das Jugendstrafrecht nur noch in begründeten Ausnahmen angewendet sowie die Strafverfahren beschleunigt werden. „Wir sind jetzt gespannt, inwieweit der Koalitionspartner SPD zu diesen Forderungen und der Äußerung von Staatrat Mäurer steht.“ Das sind auch die Grünen – sie wollen die künftige Justizpolitik am Mittwoch in der Fragestunde der Bürgerschaft debattieren. pipe
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen