: Autoschau bald ganz ohne Autos?
Die schwache Konjunktur in der Pkw-Branche schlägt sich in einer Reihe von Absagen zur diesjährigen Automobilmesse „aaa“ nieder, die vom 26. Oktober bis zum 3. November stattfindet. Nach Toyota und Jaguar haben auch Opel, Volvo, Saab, Subaru und Land Rover definitiv ihre Teilnahme abgesagt, berichtet die Zeitschrift Automobilwoche. Fiat und Daewoo erwägten, nicht nach Berlin zu kommen, noch unschlüssig seien Mercedes, Renault, Porsche, Honda und Nissan. Nach den Absagen der Automessen in München, Hamburg, Stuttgart, Saarbrücken und Turin gerate auch die „aaa“ in die Krise. Ein Sprecher der Messe Berlin wies Absagepläne weit von sich. Die Akquisition für die aaa im Herbst liege im Zeitplan, man sei „weiterhin sehr optimistisch“. Die alle zwei Jahre ausgetragene Schau litt zuletzt unter Besucherschwund. Kamen 1992 noch 275.000 Gäste, waren es 2000 nur noch 200.420. DDP
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen