: Frieden per Krad
Über 60 Friedensinitiativen rufen zu Ostermärschen und einem Motorradkorso gegen Militäreinsätze auf
Mehr als 60 Berliner Friedensinitiativen und Gruppen haben zu den diesjährigen Ostermärschen unter dem Motto „Wir sagen nein zu militärischen Einsätzen weltweit“ aufgerufen. Am Ostermontag wollen die Teilnehmer laut Aufruf gegen wachsende Militärhaushalte durch zugleich drastische Kürzungen im Sozial-, Bildungs- und Kulturbereich und für das gleichberechtigte und friedliche Zusammenleben der Menschen auf die Straße gehen.
„Wir sind nicht bereit, in einer Welt im permanenten Kriegszustand zu leben“, heißt es in dem Appell. Der Bundesregierung wird die Beteiligung an einem „völkerrechtswidrigen Angriffskrieg um die Neuordnung der Welt“ in Afghanistan vorgeworfen. „Unter dem Vorwand des ‚Kampfes gegen den Terrorismus‘ werden immer neue Rüstungsprojekte vereinbart, deren Finanzierung auf dem Rücken der Erwerbslosen und Verarmten erfolgt“, heißt es in dem Aufruf weiter.
Am Ostermontag sind ab 13 Uhr mehrere Veranstaltungen geplant, darunter eine Mahnwache auf dem Boulevard Unter den Linden, ein Motorradkorso sowie eine Demonstration vom Alexanderplatz zur Abschlusskundgebung um 15 Uhr am Brandenburger Tor. DPA
Infos unter: http://www.friko-berlin.de
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen