piwik no script img

Berti Nullfünf lernt noch

BERLIN taz ■ Bitte ein paar Takte Trauermusik, am besten angestimmt mit Dudelsack. Berti, der ebenso große wie selbst ernannte McVogts, hat verloren – und zwar gleich sein erstes Länderspiel mit Schottland. 0:5! Nochmal: Nullzufühünf!! Und was sagt Berti McVogts? Er sagt: „Ich habe einiges gelernt.“ Und zwar von Frankreich, dem amtierenden Welt- und Europameister. Und dem „neuen Weltmeister“, wie Nullfünf-McVogts sogleich anmerkt. Was ja irgendwie logisch ist, denn wenn Berti schon nullfünf verliert, dann nur gegen den alten und den neuen Weltmeister. (Dass Deutschland zeitgleich gegen Amerika, diesen großmächtigen Rächer der zivilisierten Welt, gewinnt, sei nur am Rande vermerkt.) In großen Lettern schrieb hingegen der schottische Herald dies: „Es kam heraus, was wir alle befürchtet hatten.“ Wie das wohl gemeint ist?

Außerdem testeten: Georgien - Südafrika 4:1; Bosnien-Herz. - Mazedonien 4:4; Senegal - Bolivien 2:1; Malta - Andorra 1:1; Brasilien - Jugoslawien 1:0; Ecuador - Bulgarien 0:0; Albanien - Aserbaidschan 1:0; Polen - Japan 0:2; Estland - Russland 2:1; Moldawien - Ungarn 0:2; Rumänien - Ukraine 4:1; Kroatien - Slowenien 0:0; Saudi-Arabien - Uruguay 3:2; Tunesien - Norwegen 0:0; Schweden - Schweiz 1:1; Griechenland - Belgien 3:2; Liechtenstein - Nordirland 0:0; Luxemburg - Lettland 0:3; Wales - Tschechien 0:0; Irland - Dänemark 3:0; Niederlande - Spanien 1:0; Österreich - Slowakei 2:0; Frankreich - Schottland 5:0; England - Italien 1:2; Argentinien - Kamerun 2:2; Portugal - Finnland 1:4 KET

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen