: Fünfzig Euro plus und viel Nachwuchs
50 Euro möge jedes GAL-Mitglied spenden, „und gerne auch mehr“: Darum bat eindringlich der grüne Schatzmeister Helmut Deecke gestern auf der LMV. Als eine der Ersten begab sich umgehend die langjährige Spitzengrüne Krista Sager zum Spendentopf im Foyer, um ihren Fuffi zu entrichten: Gut 3700 Euro wanderten im Laufe des Nachmittags in des Kämmerers Hut. Desolat bleibt die Finanzlage der Partei gleichwohl, so Deecke: „Für den Bundestagswahlkampf stehen keine Mittel zur Verfügung“, die Finanzierung des Wahlkampfes müsse „ausschließlich durch Spenden und Sponsoring erfolgen“.
Wegen der vergeigten Bürgerschaftswahl im September vorigen Jahres machte die GAL ein Defizit von etwa 145.000 Mark. Nur durch zwei Kredite in Höhe von 160.000 Mark konnten die laufenden Ausgaben bestritten werden. Hinzu kommen Verluste durch Schwund: Seit 1997 hat die GAL mit etwa 300 ein Fünftel ihrer Mitgliedschaft verloren. Für eine „grundlegende Besserung“, so Deecke, werde eine Finanzkommission bis Ende dieses Jahres weitere Vorschläge für Sparmaßnahmen und für strukturelle Änderungen in der Parteiorganisation erarbeiten.
Mit Zweidrittelmehrheit nickte die LMV eine Satzungsänderung ab, mit der die Grüne Jugend zum offiziellen Jugendverband der GAL gemacht wurde (siehe taz vom Sonnabend). smv
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen