: Neues Video von Bin Laden
DUBAI ap/afp ■ Ein arabischer Fernsehsender hat erneut ein Video mit Aufnahmen des mutmaßlichen Terroristenführers Ussama Bin Laden erhalten. Der in London ansässige Sender Middle East Broadcasting Corp. (MBC) veröffentlichte am Mittwoch Auszüge des Videos. Bei dem Band handle sich um einen professionellen Zusammenschnitt, erklärte MBC. Der Sender al-Dschasira kündigte unterdessen an, trotz heftiger Kritik mutmaßliche Videoaufnahmen des Terrornetzwerks al-Qaida in voller Länge zeigen zu wollen. MBC-Chefredakteur Nachle al-Hadsch wertete das seinem Sender zugespielte Video als deutlichen Beweis für die Drahtzieher-Rolle der al-Qaida bei den Anschlägen vom 11. September. Bin Laden äußere darin große Freude über die Folgen der Attentate. Diese Passagen des Videos wurden nach Einschätzung des Senders im Dezember aufgenommen. Die 19 Flugzeugentführer nannte Bin Laden „unsere Brüder, die Märtyrer“, die Anschläge lobte er als „gesegnete Operationen“. Sulleiman Abu Ghaith, ein al-Qaida-Sprecher, sagte im Video: „Gott hat uns befohlen die Ungläubigen zu terrorisieren. Wir haben die Ungläubigen terrorisiert“ und „wir konnten den Kopf des Unglaubens treffen, auf seinem eigenen Boden“.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen