: US-Einheit kämpft in Pakistan
WASHINGTON rtr ■ US-Eliteeinheiten sind laut Informationen der Washington Post an verdeckten Operationen gegen Al-Qaida-Kämpfer in Pakistan beteiligt. Die anfangs nur in Afghanistan operierenden Armeetrupps der Delta Force kämpften jetzt auch gegen Al-Qaida-Nester im Nachbarland, meldete das Blatt gestern. Ziel seien jene Al-Qaida-Kämpfer, die in den Untergrund gegangen seien oder versuchten, sich in der örtlichen Bevölkerung zu verbergen, berief sich die Zeitung auf Militärkreise. Pakistan habe die USA gebeten, über die Aktivität der US-Soldaten auf seinem Territorium Stillschweigen zu bewahren. Ein Sprecher der pakistanischen Regierung sagte, er wisse nichts über solche Operationen. Er glaube nicht, dass die Delta Force in Pakistan aktiv sei. In Pakistan gibt es viele Unterstützer des muslimischen Extremisten Ussama Bin Laden und seiner al-Qaida. Diese Kräfte opponieren gegen die Zusammenarbeit der Regierung mit den USA, die Bin Laden für die Anschläge vom 11. September in New York und Washington verantwortlich machen. Ein US-Militärsprecher sagte, im Rahmen des Krieges gegen den Terrorismus gebe es Absprachen und Vereinbarungen mit den pakistanischen Streitkräften. Über laufende und künftige Operationen gebe es generell keine Auskünfte.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen