: Rechte Musiker festgenommen
Mitglieder der Skin-Band Deutsch, Stolz und Treue kurzzeitig in Polizeigewahrsam
Den Berliner Sicherheitsbehörden ist ein Schlag gegen die rechtsextremistische Musikszene gelungen. Die Polizei nahm bereits Ende April und Anfang Mai fünf Musiker der Skinhead-Band Deutsch, Stolz und Treue (DST) sowie sieben weitere Personen aus deren Umfeld vorläufig fest, berichtet der Tagesspiegel (Samstagausgabe). Außerdem seien rund 500 Exemplare der neuesten DST-CD „Ave et Victoria“ beschlagnahmt worden.
Die Festgenommenen, darunter der mutmaßliche Anführer Peter Marko B. aus Berlin, sind wieder auf freiem Fuß. Eine Justizsprecherin sagte, dass die Staatsanwaltschaft gegen die Festgenommenen wegen Volksverhetzung und anderer Delikte ermittelt. Außerdem werde geprüft, ob sie eine kriminelle Vereinigung gebildet haben.
Auf der CD verherrlicht die Band Adolf Hitler, sie droht Juden den Tod an und leugnet den Holocaust. Außerdem sind Ausschnitte von Hitler-Reden zu hören. Die CD wurde nach Informationen des Blattes im Ausland hergestellt.
Die 1994 gegründete Band ist wegen ihrer brachialen Texte in der rechten Szene bundesweit populär. DST gehört offenbar zum Umfeld der agierenden Skinhead-Vereinigung Blood & Honour, deren deutscher Ableger im September 2000 von Bundesinnenminister Otto Schily (SPD) verboten wurde.
Im Oktober 2001 hatte die Berliner Polizei bereits die rechtsextreme Kultband Landser zerschlagen. Auf Anordnung von Generalbundesanwalt Kay Nehm wurden damals die vier Bandmitglieder und ihr Vertriebsleiter festgenommen. DDP
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen