: Leiche Daniel Pearls gefunden?
KARATSCHI rtr ■ Vier Monate nach dem Verschwinden des US-Journalisten Daniel Pearl hat die pakistanische Polizei gestern einen Torso mit abgetrenntem Kopf gefunden. Gewebe- und Haaranalysen sollen nun klären, ob es sich tatsächlich um den im Januar verschwunden Journalisten des Wall Street Journal handelt.
„Wir haben eine Leiche in neun Teilen gefunden, und die Haare, die wir fanden, bestärkten uns in der Überzeugung, dass es sich um den Leichnam von Daniel Pearl handelt“, sagte ein leitender Polizeioffizier. Pearl, der an einem Bericht über islamische Extremisten arbeitete, war im Januar in Karatschi verschwunden. Einen Monat später war den USA ein Video zugespielt worden, auf dem zu sehen war, wie Pearl getötet wurde. Seine Leiche blieb bislang verschwunden.
Die Polizei fand eigenen Angaben zufolge die Leiche auf Grund eines Hinweises auf dem Gelände einer Gärtnerei bei Karatschi. Neben der Grabstelle habe es ein kleines Gebäude mit nur einem Raum gegeben, der offenbar das Gefängnis des entführten Journalisten gewesen sei. Nach Überzeugung der Polizei wurden in diesem Raum Fotos von dem Entführten gemacht, die später den Behörden zugespielt worden waren.
Angeklagt, Pearl entführt und getötet zu haben, sind vier Männer. Der Prozess läuft seit dem 22. April.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen