: Kunst und Technik
Das „Spannwerk“ in Kreuzberg will in der Kunstszene mitmischen, und präsentiert ein zweiwöchiges Multimediafestival
Kommt Kreuzberg wieder zur Kunst? Das alte Bewag-Spannwerk am Paul-Lincke-Ufer zumindest präsentiert sich als new location mit Hang zum Exzentrischen: Bei der Antrittsvernissage vor einigen Wochen – man stellte den Spanier Angel Orensanz aus – gab die Gothic-Ikone und Vokalakrobatin Diamanda Galás seltene Intonationen von sich. Beim Anblick der etwas jenseitigen Künstlerin verließen die zart besaiteten Premierengäste zwar den Raum, einige aber, wie die Ballettchefin der Komischen Oper, Blanca Li, hielten aus – und spürten „Vibrationen“.
Nun präsentieren die KIS-Betreiber unter der Leitung der Bildhauerin Anett Baier „Resonant Wave“, ein von der New Yorker Künstlergruppe „The ransom corp.“ kuratiertes Multimedia- und Performancefestival mit internationaler Beteiligung. Amerikanische, britische, israelische, deutsche, japanische und kanadische Künstler werden zwei Wochen lang ihre Arbeiten in einem vielfältigen Programm vorstellen. Dieses reicht von Tanz und Performance über Installation, Klangkunst, Video und Film bis hin zu Happening, Livekonzerten und DJ-Sets. Es sollen Verbindungen aufgezeigt werden zwischen traditionellen Ausrucksmöglichkeiten der Kunst und technischer Innovation. Ganz im Sinne des kanadischen Soziologen und Medienkritikers Marshall McLuhan, der schon in den Sechzigern schrieb: „The medium is the message“. JSI
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen