das wetter: schnittlauch düst los:
Winfried Schnittlauch linste schneidig über den Gartenzaun. Was runkunkelte da so morchelig? War es der Kompost-Dieter oder doch nur wieder die Reblaus-Erna? Im Frühbeet räkelte sich Ansgard Karotte in der Sonne und keckerte gen Himmel. Hatte der nichts Besseres zu tun? Winfried Schnittlauch sträubte die Borsten, holte die Weinbergschnecke aus der Garage und reparierte das Getriebe. Dann schwang er sich zwischen die Hörner und düste los. Der Fahrtwind zauste Winfried Schnittlauch durch die Knochen. Am Gartenteich parkte Schnittlauch die Schnecke im Schatten und ließ die Füße ins Wasser hängen. Mit Petersil trank er ein großes Bierchen und war rundum zufrieden.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen