piwik no script img

Einreise wird erschwert

Anti-Terror-Maßnahme: Deutschland erteilt Bürgern aus 22 Staaten Visa nur noch nach Geheimdienstabfrage

BERLIN dpa ■ Künftig dürfen Bürger aus 22 Ländern nur nach besonderen Überprüfungen nach Deutschland einreisen. Bundesinnenminister Otto Schily (SPD) setzt damit den außenpolitisch heikelsten Teil der Anti-Terror-Gesetze um, berichtet der Spiegel. Sein Ministerium habe in einer vertraulichen Verwaltungsvorschrift eine entsprechende Liste in Absprache mit dem Auswärtigen Amt erstellen lassen.

Darauf befinden sich neben nahöstlichen Staaten wie Ägypten, Iran oder Saudi-Arabien auch Afghanistan, Pakistan und Nordkorea. Dem Drängen von Experten, auch den Nato-Partner Türkei auf die Liste zu nehmen, weil von dort immer wieder Radikale einreisten, gab Schily aus außenpolitischen Gründen nicht nach, schreibt der Spiegel. Geplant sind Anfragen bei den deutschen Geheimdiensten. Auch wird überlegt, von Reisewilligen bereits beim Antragstellen in der deutschen Botschaft Fingerabdrücke zu nehmen.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen