piwik no script img

Messe für Energie

Getrennte Stände, gemeinsames Ziel: Die Solar Energy 2002 in Berlin als Weltmesse für erneuerbare Energien

Bereits zum fünften Mal findet in diesem Jahr die Solar Energy in Berlin statt. Vom 13. bis 15. Juni 2002 werden in den Messehallen unter dem Funkturm über 300 Aussteller ihre Produkte anbieten. Auf dieser Messe wird das gesamte Spektrum der erneuerbaren Energien abgedeckt: Das Angebot reicht von Solarthermie, Photovoltaik, Wind und Biomasse bis hin zur Brennstoffzellentechnologie. Neu auf der diesjährigen Solar Energy ist die klare Trennung der erneuerbaren Energien in die einzelnen Bereiche.

Auf den inzwischen 12.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche der jährlich um 20 Prozent wachsenden Messe treffen internationale Einkäufer auf exportorientierte Aussteller. Hier werden – so die einhellige Ausstellermeinung – „nicht nur Kontakte geknüpft, es werden Kontrakte geschlossen“. Darüber hinaus wird das erste Weltforum „Erneuerbare Energien: Politik und Strategien“ im Rahmen der Messe stattfinden. Und der Verband Beratender Ingenieure (VBI) veranstaltet gemeinsam mit dem Technologiestiftung Innovationszentrum Berlin, der Bundesingenieurkammer und dem Bund Deutscher Architekten die erste Architekten- und Ingenieurtagung „Architektur und Solarenergie bei Großprojekten“. Am 13. Juni wird ein Grundlagenseminar Photovoltaik und Solarthermie angeboten, das sich vorrangig an Fachleute richtet, die bisher noch wenig Berührung mit der Materie hatten. Anwendungsbeispiele öffentlicher und privater Großbauten werden am 14. Juni vorgestellt. TAZ

www.solarenergy-berlin.de

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen