: MobilCom ohne Partner
Großaktionär France Télécom zieht Schlussstrich nach gehäuftem Ärger über MobilCom-Chef Gerhard Schmid
PARIS/BÜDELSDORF dpa ■ France Télécom trennt sich von dem deutschen Telefonunternehmen MobilCom. Angesichts der gehäuften Vertragsverletzungen der letzten Monate sei der Rahmenvertrag aus dem Jahr 2000 null und nichtig, sagte der Finanzchef des französischen Großaktionärs, Jean-Louis Vinciguerra, am Dienstag in Paris. Das Unternehmen ist mit 28,5 Prozent an MobilCom beteiligt. Grund der Empörung für France Télécom sei in erster Linie die Tatsache, dass der Aufsichtsrat zweimal MobilCom-Chef Gerhard Schmid nicht entsprechend dem Wunsch der Franzosen entlassen habe. Ferner habe Schmid nicht die etwa 70 Millionen Euro nach der gesetzten Frist von sieben Tagen zurückgezahlt. Zuvor hatten Gerüchte über die Kündigung von France Télécom den Aktienkurs von MobilCom um mehr als ein Drittel abstürzen lassen. Die Aktie kostete am Abend rund neun Euro und war damit so billig wie noch nie.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen