piwik no script img

Erzählen Sie uns Ihre erotische Urlaubsgeschichte

Der taz-Schreibwettbewerb „Eros auf Reisen“. Die taz verspricht schöne Preise für gute Texte – und den Abdruck der besten Texte in 60.000facher Auflage

Reisen beflügelt die Fantasie, auch die erotische. Und die gleichmacherische Konsumlogik des Tourismus hat es noch lange nicht geschafft, das spontane Knistern auf Reisen zu ersticken. Eros lebt! Schreiben Sie uns deshalb Ihre erotische Urlaubsgeschichte!

Als Preise winken: Ferien im idyllischen Landhaus auf den Kanaren, Urlaub zu zweit im Honigtal auf Korfu, mediterrane Nächte auf Elba, eine gesellige Wanderung durch einsame Höhen im Piemont oder durch die tiefen Schluchten der Karpaten.

Die Anforderungen sind einfach:

Die Texte müssen eine Länge zwischen 50 und 150 Zeilen zu 30 Anschlägen haben (bitte keine Bilder mitschicken). Sie müssen selbst verfasst sein. Sie dürfen nicht von einem Mitarbeiter der taz oder einem Mitglied der Jury stammen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Einsendeschluss ist der 30. Juli 2002. Dann wird die Jury, zusammengesetzt aus taz-RedakteurInnen und AutorInnen, aktiv. Am 5. September werden die besten zehn Texte auf dem taz-Sommer-Salon im Berliner Freischwimmer gelesen und gekürt. Die Ausschreibung steht auch auf unserer Homepage: www.taz.de

Einsendung bitte an:

taz-Reiseredaktion

Stichwort „Eros auf Reisen“

Kochstr. 18

10969 Berlin

Zur Einstimmung finden Sie auf diesen Seiten eine Annäherung an das Thema.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen