piwik no script img

Konzentration bei Autozulieferern

LEIPZIG dpa ■ Die Zahl der heute weltweit 5.500 existierenden Autozulieferer wird bis zum Jahr 2010 auf 3.500 sinken. Die Top 20 werden dann 50 Prozent des Zuliefervolumens der Automobilhersteller abdecken. Das ist das Ergebnis einer Studie der HypoVereinsbank und der Unternehmensberaterfirma Mercer Management Consulting, die gestern auf der Leipziger Zuliefermesse Z 2002 präsentiert wurde. Danach werden Elektrik, Elektronik und Software die Mechanik und Hydraulik im Fahrzeug immer mehr verdrängen. Zugleich werden die Autos in den nächsten zehn Jahren um etwa 30 Prozent leiser, der Flottenverbrauch wird um gut 15 Prozent sinken, der Ausstoß an Schadstoffen nur noch ein Tausendstel dessen betragen, was noch vor drei Fahrzeuggenerationen Stand der Technik war. Die Brennstoffzelle werde aber noch etwa zehn Jahre auf sich warten lassen.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen