: Betr.: ERHARD BUSEK
ERHARD BUSEK (61), promovierter Jurist, ist seit 1. Januar 2002 Nachfolger von Bodo Hombach als EU-Koordinator des Stabilitätspaktes für Südosteuropa. Von 1991 bis 1995 war er österreichischer Vizekanzler im Kabinett Franz Vranitzky (SPÖ) und ÖVP-Bundesvorsitzender. 1995 schied Busek aus der großen Politik aus und wurde Direktor des Wiener „Instituts für den Donauraum und Mitteleuropa“. Für die seit 1999 amtierende ÖVP/FPÖ-Koalition übernahm der erklärte Haider-Gegner zunächst das Amt des Beauftragten für die EU-Osterweiterung. Die FPÖ entzog ihm jedoch bald die Unterstützung.
Mit reinem Gewissen wissen
Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen