: Neustart abgewürgt
Der Initiative geht nach dem Rückzug von STEG und Palette das Geld für einen Unterrichtsraum aus
Wochenlang musste sie sich im Vorjahr um den Namen des Projektes streiten. Heute geht es um die Existenz: Die Initiative Neustart-hamburg ist akut gefährdet, nachdem die Stadtentwicklungsgesellschaft STEG ihre bisherige Unterstützung eingestellt hat. Das von dem Webdesigner Walter Matthias Kuntze gegründete Projekt schult im Schanzenviertel Langzeitarbeits-, Obdachlose und Junkies am Computer. Jetzt geht das Geld aus und die Sponsorensuche los.
Kuntze hatte das Projekt Ende 2000 aus der Taufe gehoben, in einer Zeit, die für die New Economy-Branche noch eine gute war. Das Internet war noch die Zukunft auch auf dem Arbeitsmarkt, und genau daher wollte Kuntze mit seinem Engagement beitragen, Menschen wieder in Arbeit zu bringen. Das Projekt lief gut an, fand Echo in den Medien. Lediglich ein Streit um den Namen der Domainadresse mit den AnbieterInnen von hamburg.de (taz berichtete) sorgte für Zwist.
Doch mit dem Zusammenbruch der New Economy tut sich auch Neustart-hamburg nun schwer. Die STEG, die bisher einen Unterrichtsraum zur Verfügung stellte, hat sich zurückgezogen. Und der Drogenhilfeverein Palette, ebenfalls einer der Unterstützer der ersten Stunde, kann auch nicht mehr finanziell einspringen. Daher sucht Neustart-hamburg dringend weitere Sponsoren, die für einen solchen Seminarraum aufkommen würden. Kontakt kann übers Internet www.neustart-hamburg.de aufgenommen werden. AHA
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen