: Gipfel: Jugend Trittin die Pedale
BERLIN taz ■ Wer die Welt nicht in den Händen hält, hat wenigstens den Willen in den Beinen. 300 Jugendliche werden in den ersten beiden Augustwochen quer durch Deutschland pedalieren, damit die Minister beim Erdgipfel in Johannesburg Ende August endlich in die Gänge kommen. Motto der Tour: „Jugend Trittin die Pedale“. Thema: Entwicklung und Nachhaltigkeit – und damit ist kein nachhaltiger Muskelkater gemeint. „Wir haben genug von unverbindlichen Erklärungen. Es geht um unsere Zukunft!“, meint Jenny Wolfram, eine der Organisatorinnen. Zusammen mit umweltschützenden Jugendlichen aus ganz Europa hat sie die Sternradtour „bike+10“ auf die Beine gestellt. Die Teilnehmer kurbeln aus vier Himmelsrichtungen gen Göttingen, dort wird ein Abschlusscamp stattfinden mit Workshops und „spektakulären Aktionen“. Umweltminister Trittin wird am letzten Tag die erarbeiteten Forderungen entgegennehmen. Die Tour sei auch für Nicht-Armstrongs zu bewältigen, mit unangemeldeten Dopingproben ist nicht zu rechnen. S. JÄGGI
Anmeldung unter (030) 79 70 66 10
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen