: Böller und Schill für Sommerdom
Am Freitag ist es wieder soweit: ab 15.15 Uhr beginnt in der Western-Stadt „DOM-City“ der Sommerdom – gegen 17 Uhr dann offiziell mit „kräftigen Böllern“ eröffnet von „unserem Bürgermeister Ronald Schill“ (O-Ton Wirtschaftsbehörde). 31 Tage lang, bis zum 25. August, werden die Buden und Karussells auf dem Heiligengeistfeld verkaufen und rotieren. Neben neuen Fahrgeschäften wie dem „Power Tower 2“ (fast freier Fall aus 66 Metern Höhe) oder der „Jura World 3“ (von Dinos gejagt) sind viele traditionelle Betriebe wieder dabei. Das Riesenrad unterstützt mit einem Transparent Hamburgs Olympiabewerbung (Feuer und Flamme) und das „Bodenkarussell“ lässt zum 100-jährigen Bestehen seine Gäste am 30. Juli für 50 Cent fahren. Ganz beim Alten sind die meisten Preise geblieben, denn, so beteuern die Schausteller, es wurde exakt umgerechnet. AS/FOTO: MAX MILLER
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen