piwik no script img

Neues Verfahren gegen Pinochet?

SANTIAGO ap ■ Ein chilenisches Gericht hat entschieden, auf Ersuchen Argentiniens die Einleitung eines Verfahrens zur Auslieferung des Exdiktators Augusto Pinochet zu prüfen. Dem Beschluss vom Montag zufolge sollen Anhörungen über die Aufhebung von Pinochets Immunität in der kommenden Woche beginnen. Eine Auslieferung Pinochets ins Nachbarland gilt allerdings als unwahrscheinlich. Im Zusammenhang mit Ermittlungen zu einem Mordanschlag vor 28 Jahren hat eine argentinische Richterin die Auslieferung des 86-Jährigen beantragt. Es gibt Hinweise, dass Pinochets Geheimpolizei mit der Ermordung eines Exkommandeurs der chilenischen Armee Carlos Prats und dessen Frau 1974 in Buenos Aires zu tun hatte. Der oberste Gerichtshof Chiles hatte Pinochet erst kürzlich wegen fortschreitender Demenz für verhandlungsunfähig erklärt.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen