: Soldaten immer unzufriedener
DÜSSELDORF ap ■ Die Unzufriedenheit von Bundeswehrsoldaten wächst rasant. Im ersten Halbjahr 2002 schnellte die Zahl der Beschwerden und Anfragen beim Wehrbeauftragten des Bundestags, Willfried Penner, gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahrs um 43 Prozent. Der SPD-Politiker führte in einem Interview mit der Rheinischen Post den Anstieg vor allem darauf zurück, dass die Bundeswehr im Umbruch sei und die Auslandseinsätze zunähmen.
Die Soldaten, so Penner, wünschten sich Planungssicherheit hinsichtlich ihrer künftigen Verwendung für ihre Familien und Lebenspartner. „Sie wollen wissen, wohin die Reise geht“, betonte der Wehrbeauftragte.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen