piwik no script img

Spiel und Stadion verloren

Sein Debüt vor heimischem Pub-likum hatte sich der neue Coach der Hamburg Blue Devils, John Rosenberg, vermutlich anders vorgestellt. Mit 7:43 verloren die Hamburger Footballer gegen den Erzrivalen aus Braunschweig. 12.322 Zuschauer erlebten die dritthöchste Niederlage der Teufel in ihrer zehnjährigen Vereinsgeschichte. Als wäre die sportliche Niederlage nicht schon Ballast genug, müssen die Verantwortlichen der Devils zügig eine neue Spielstätte finden. Das Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft (21./22. September) soll entweder am Millerntor – was nach den jüngsten Querelen um die Gründung einer Football-Abteilung beim FC St. Pauli unwahrscheinlich ist – oder auf der Lübecker Lohmühle ausgetragen werden. In beiden Fällen wäre die Miete deutlich günstiger als die 30.000 Euro pro Heimspiel, die der HSV den Blue Devils für die Nutzung der „AOHell“-Arena berechnet. TAZ

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen