:
… und heute?
Erfrischung
Ach, wie herrlich platscht der Regen auf die aufgeheizte Stadt. Damit wir auch weiterhin nicht der Einbildung erliegen, irgendwo in Südspanien zu leben, schauert es heute gelegentlich weiter. Bei Tageshöchsttemperatruen von nur 22 Grad dürften auch die Friedrichshainer Kneipengänger heute mal wieder früher Ruhe geben.
Pendelnd
Ein schwarzes Loch bleibt der Nord-Süd-Tunnel der S-Bahn. Die U 7 fährt zwischen Berliner Straße und Möckenbrücke ab 22 Uhr nur alle 20 Minuten, die U 1 zwischen Breitenbachplatz und Krumme Lanke gar nicht.
Vögelig
Schwäne, Enten und Gänse dürfen sich heute nicht nur übers Wetter freuen. Wenn es ihnen mal nicht so gut geht, können sie nun nach Hohenschönhausen in die neue Wasservogel-Station des Tierheims fliegen. Dort können sie sich von den Widrigkeiten des Großstadtlebens erholen.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen