: Kollegen für zwei Wochen
Arbeitsbeginn für Dietmar Beiersdorfer. Der Nachfolger des bisherigen HSV-Sportchefs Holger Hieronymus wird sich nun in zwei Wochen erklären lassen, was man als Sportdirektor so macht. Zum 1. September wird Hieronymus‘ Vertrag endgültig aufgelöst und ihm der Trennungsschmerz mit der Gehaltsfortzahlung bis Ende Januar in Höhe von 150.000 Euro versüßt. Der Aufsichtsrat hatte zuvor angekündigt, den Vertrag des scheidenden Sportchefs nicht über den 28. Januar 2003 hinaus verlängern zu wollen (taz berichtete). Nachfolger Beiersdorfer war bereits vor zehn Tagen als neuer Sportchef vorgestellt worden. Am Donnerstag soll Beiersdorfer seinen Vertrag, der bis zum 31. März 2005 datiert ist, unterzeichnen. Der Präsidialausschuss des Aufsichtsrates würdigte die „faire Basis“, auf der beide Seiten die vorzeitige Auflösung des Arbeitsverhältnisses beschlossen. Hieronymus sind die mangelnden sportlichen Erfolge des HSV in den vergangenen zwei Spielzeiten zum Verhängnis geworden. TAZ/LNO
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen