piwik no script img

Krass kreativ

Grüne Jugend Hamburg wirbt mit Flyern um Erstwähler

Neu ist das Material nicht, mit dem die Grüne Jugend Hamburg gestern ihre „Jungwähler-Wahlkampagne“ präsentierte: Flyer, auf denen Stoibers unbeholfene Ausdrucksweise vorgeführt oder die Legalisierung von Hasch gefordert wird. Das Material wollen die Junggrünen auf der Straße verteilen, dazu einen Infostand aufstellen, auch mal skaten. „Kreativ und knackig“ findet Landesvorsitzende Anne Beeger die Inhalte und Aktionsformen.

Andere Themen wie etwa die Gefahren der AKWs rund um Hamburg oder die Kürzungen bei den Fraueneinrichtungen seien zu negativ besetzt, fürchtet Beeger, als dass sie Erstwähler ansprechen könnten. „Positiv besetzte Themen“ kämen an: Die Hasch-Flyer beispielsweise würden den Junggrünen förmlich „aus der Hand gerissen werden“, wenn sie sie „nachts bis 2 Uhr“ auf der Reeperbahn verteilen. Ebenso wie die Smarties mit dem Hinweis „Grün macht glücklich“. BUB

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen