: Das große Scherbeln
KirchMedia denkt über Teilverkauf von ProSiebenSat.1 nach. Gruppe erhofft sich damit höheren Kaufpreis
FRANKFURT/MAIN afp ■ Beim Bieterverfahren um die insolvente KirchMedia ist auch ein Teilverkauf der rentablen TV-Senderfamilie ProSiebenSat.1 nicht mehr ausgeschlossen. Damit wäre Bietern ein direkter Einstieg in die börsennotierte Senderfamilie möglich, an der KirchMedia mit 52,2 Prozent noch die Mehrheit hält. Über entsprechende Pläne hatte am Wochenende der Spiegel berichtet.
Die KirchMedia erhofft sich dadurch einen höheren Preis als bei einem Verkauf der ganzen Gruppe. ProSiebenSat.1 ist das begehrteste Relikt des Kirch-Imperiums. Diese Anteile könnte ein Investor nach Informationen aus Unternehmenskreisen zunächst übernehmen, um später über eine Kapitalerhöhung Teile der KirchMedia dazuzukaufen. Dazu gehören vor allem die Film- und Sportrechte. Die KirchMedia würde schließlich in einer Holding aufgehen, die der ProSiebenSat.1-Gruppe unterstellt wäre.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen