piwik no script img

Harmlose Liste von Spolana

PRAG dpa ■ Das tschechische Chemiewerk Spolana veröffentlichte gestern eine angeblich lückenlose Liste der Stoffe, die vor zwei Wochen vom Hochwasser in die Elbe gespült wurden. Danach habe die Flut nicht die befürchten Mengen Dioxin und Quecksilber weggeschwemmt. Die in die Elbe gelangten Giftstoffe wie das Krebs erregende Dichlorethan 1,2 seien bis zur Unschädlichkeit verdünnt worden. Der Firmenaufstellung zufolge wurden über ein Dutzend chemische Stoffe freigesetzt, unter anderem etwa 83 Tonnen Chlor sowie bis zu 500 Kilogramm Chlorgas. Umweltschützer kritisierten die Liste als „Verharmlosung“.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen