piwik no script img

24 Millionen mehr für Flutopfer

BERLIN dpa ■ Die Bundesregierung stellte gestern den vom Hochwasser betroffenen Bürgern weitere 24 Millionen Euro zur Verfügung. Der größte Anteil ging mit gut 19 Millionen Euro an das am schwersten betroffene Land Sachsen. Damit hat die Bundesregierung seit dem 16. August mehr als 78 Millionen Euro Soforthilfen für die 337.000 vom Hochwasser geschädigten Bürger ausgezahlt. Insgesamt stellte der Bund bislang 138 Millionen Euro für Privathaushalte bereit. Das Geld wurde an 39 Landkreise und kreisfreie Städte überwiesen. Außer Sachsen erhielten Sachsen-Anhalt 4,24 Millionen Euro, Bayern 732.800, Niedersachsen 277.875. Die Hilfen zahlen die Landratsämter oder Stadtverwaltungen aus.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen