: Ensemble Resonanz live
Das ist selten: Da bekommt man eine CD auf den Tisch, auf die man überhaupt keine Lust hat, hört dann doch hinein und kann gar nicht mehr abstellen, weil das Hören so viel Spaß macht. Und das, obwohl man das eingespielte Werk bereits mehrfach maßstabsetzend live und auf CD gehört hat.
Die Rede ist von Johann Sebastian Bachs berühmten Goldberg-Variationen in einer Streicher-Bearbeitung Dmitry Sitkovetskys. Gespielt wird sie vom seit neuestem in Hamburg beheimateten Ensemble Resonanz. Die geballte Musizierlust dieses Ensembles verwandelt Bachs so genial konstruierte und dabei trotzdem äußerst ausdrucksstarke Musik in eine Art Serenadenmusik. Da klingt alles leicht und beschwingt, aber nichts oberflächlich.
Je länger man sich dem geradezu verführerischen Spiel des jungen Hamburger Ensembles hingibt, desto mehr erschließen sich die Komplexität und Gedankentiefe dieser Musik. Und dabei bleibt die Interpretation immer sinnlich und gleichwohl unterhaltsam. Nun ist das Stück mit diesem Ensemble in Hamburg live zu erleben.
Reinald Hanke
heute, 19 Uhr, Musikhalle
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen