piwik no script img

Ja, ja, so blau, blau, blau ist die Uniform....

Bei dem medialen Auflauf hätte der Eindruck entstehen können, es gebe etwas Wichtiges zu berichten. Doch Innensenator Ronald Schill, Staatsrat Walter Wellinghausen sowie die ranghohe Polizeiriege hatten zur Modenschau geladen, um über die Entwürfe für Hamburgs neue Polizeiuniformen zu fachsimpeln. „Das Blau der Jacke ist mir zu hell“, monierte Schill, besser sei ein einheitliches Blau bei „Jacke wie Hose.“ Für Schill hat die Uniformfarbe absolute Priorität: „Hamburg macht hier ganz bewusst einen Alleingang.“ Finanziert werden sollen die 6500 Uniformen durch Sponsering der Privatwirtschaft. Die Hamburger Bevölkerung lehnt die neuen Uniformen allerdings mehrheitlich ab: Nach einer repräsentativen Umfrage des Emnid-Institutes im Auftrag der Welt sind 61 Prozent dagegen, selbst bei den Schill-Anhängern sind es 54 Prozent. Nur 31 Prozent sind für Blau, acht Prozent der Befragten machten keine Angaben. kva/Foto: HENNING SCHOLZ

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen