: Streit um Perejil-Insel geht weiter
MADRID/RABAT dpa ■ Marokkos Außenminister Mohammed Benaissa hat ein Treffen mit seiner spanischen Amtskollegin Ana Palacio kurzfristig abgesagt. Damit gibt es zwei Monate nach dem Streit um die unbewohnte Mittelmeerinsel Perejil neue Spannungen zwischen Madrid und Rabat. Marokko begründete die Absage des für diesen Montag geplanten Treffens damit, dass kürzlich ein spanischer Hubschrauber auf der umstrittenen Insel gelandet sei. Rabat bezeichnete dies als ein Eindringen in marokkanischen Luftraum und auf marokkanisches Territorium. Das spanische Außenministerium bestritt die Darstellung. Ein spanischer Hubschrauber habe die „Petersilieninsel“ lediglich überflogen, sagte ein Sprecher. Das Treffen in Madrid hatte eine Normalisierung der spanisch-marokkanischen Beziehungen einleiten sollen.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen