piwik no script img

Rubinette und Co.

Die Mosterei Finkenburg lädt am 5. und 6. Oktober zum Apfeltag nach Thedinghausen-Eißel

Es spritzt, schmatzt, kracht und dröhnt. Ein säuerlich-süßer Geruch liegt in der Luft. Häcksler und hydraulische Presse tun ihr Bestes, um aus körbeweise angeschleppten Äpfeln Saft zu machen. Zum Beginn der Apfelsaison lädt die Mosterei Finkenburg in Thedinghausen-Eißel am 5.und 6. Oktober zum Apfeltag.

Bei Führungen durch die Mosterei können die Besucher nicht nur beobachten, wie viele fleißige Hände die kleingehäckselten Äpfel in trockene Tücher packen. Die anwesenden Experten geben auch bereitwillig Auskunft zum gesunden Vitamin-C-Spender. In einer Apfelausstellung kann man einige der weltweit rund 2.000 verschiedene Sorten kennenlernen. Und wer wissen möchte, welche davon im eigenen Garten gedeihen, sollte mindestens vier Exemplare zur Bestimmung mitbringen. An Büchertischen und beim Naturschutzbund Deutschland kann man sich zur Obstbaumpflege schlau machen. Und wem der Apfelsaft zu wenig Prozente hat, kann sich am Sonntag an einer Bierbrau-Vorführung erfreuen. Weil das alles hungrig macht, wird die Mosterei einen Kutschpendelverkehr zum Hoffest des Bioland-Hofes Böse-Hartje einrichten. Dort gibt’s am Sonntag leckere Biospeisen, Livemusik, Ponyreiten und eine Strohhüpfburg. Daniel Schalz

Samstag 5.10., 14-18 Uhr, Sonntag 6.10., 11-17 Uhr; Infos unter ☎ 04204–68 98 003

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen