… und außerdem?
:

Sitzvolleyball: Vier Berliner Athleten gehörten zum erfolgreichen deutschen Team der behinderten Sitzvolleyballer, die bei der Weltmeisterschaft in Kairo Silber holten. Steffen Barsch, Martin Rickmann, Alexander Schiffler und Mario Scheder (alle SV Berliner Brauereien) zählten zum Team, das im Halbfinale nach hartem Kampf Gastgeber Ägypten mit 3:2 ausgeschaltet hatte und auch im Endspiel gegen Bosnien-Herzegowina trotz des klaren 0:3 gut mithielt.

Jugendfußball: Der Nachwuchs aus Berlin hat zum zweiten Mal das DFB-Turnier der „U 18“-Junioren gewonnen. Die Mannschaft setzte sich am Sonntag in Duisburg nur aufgrund der besseren Tordifferenz gegen Westfalen durch. Beide Mannschaften hatten zum Schluss 7:1 Punkte.

Frauenfußball: Die Fußballerinnen von Tennis Borussia haben mit einem hochverdienten 2:0 (1:0) über den FFC Brauweiler den ersten Sieg nach der Bundesliga-Rückkehr gefeiert und sich nach den jüngsten Pleiten rehabilitiert. Christine Schoknecht (12.) und Corinna Dumke (61.), die Nationaltorhüterin Silke Rottenberg mit einem Heber überwand, sorgten bei strömendem Regen vor 100 Zuschauern für die Tore.

Eishockey: Nach dem fünften Sieg in Folge bleiben die Eisbären Berlin Tabellenführer in der DEL. Zuletzt hatten die Iserlohn Roosters mit 1:4 das Nachsehen.