piwik no script img

… und heute?

Herbst historisch

Tacitus irrte: Autumni perinde nomen ac bona ignorantur, schrieb er über uns Germanen, soll heißen: Mit dem Herbst können wir nix anfangen. Einspruch: So wie heute könnte es gerne bleiben. Tut’s aber nicht – die Wolken werden wieder dichter.

S-Bahn fährt

Einen Tusch für die S-Bahn! Ab Sonntag früh um vier rauschen wieder Bahnen durch den Nord-Süd-Tunnel und den redesignten Tiefbahnhof Friedrichstraße. Nachteil: Die BVG „normalisiert“ den Betrieb der U 6, und der Blutdruck, pardon, die Zugfrequenz sinkt wieder.

U-Bahn feiert

100 Jahre U-Bahn wollen abgefeiert werden: Am Samstag zwischen 11 und 14 Uhr steht der Tunnel der Wurmfortsatzlinie U 15 zwischen Uhlandstraße und Kurfürstendamm für einen Fußmarsch unter Tage offen. Und am Wittenbergplatz klimpern vier Damen Brahms und Rossini.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen