piwik no script img

… und sonst?

Ausgetreten: Die Velotaxi-Saison ist vorbei. Mehr als 320.000 Fahrgäste haben nach Unternehmensangaben seit April die umweltfreundliche Verkehrsalternative genutzt. 250 „Pedalritter“, wie die Agentur DDP schreibt, haben dabei eine lukrative Nebenbeschäftigung gefunden.

Angetreten: Premiere haben Lexikonexperten aus ganz Deutschland. Sie treffen sich bis Mittwoch in Berlin zur ersten Tagung der deutschsprachigen Lexikographen. Sie wollen unter anderem klären, welchen Auftrag Wörterbücher in Zukunft haben könnten.

Ausgeschlossen: Der Tierschutzverein warnt pünktlich vor dem Einsammeln von Igeln. Das Mitnehmen gesunder Tiere ist gesetzlich verboten. Gefundene Igel sollten auch bei Kälte nicht aus ihrem Umfeld genommen werden. Vor allem Jungigel suchen noch nach Nahrung. Falls der Igel torkelt, die Augen geschlossen hält oder gar aufgerollt auf dem Rasen liegt, dann ist er zur Mitnahme berechtigt.

Aufgetreten: Tigerdame „Dava“ war nach ihrem Ausbruch in Potsdam erstmals wieder in der Manege des Zirkus Probst. Die Raubkatze war am Mittwoch aus ihrem Käfig entwischt. Nach einem Betäubungsschuss wurde Dava wieder zurückgebracht. Völlig heimatlos dagegen fühlte sich ein Leguan. Er ist am Samstag erstarrt vor Kälte auf offener Straße in Tiergarten gefunden worden.

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen