: Tatort aus Bremen
Die Dreharbeiten für die RB-Produktion starten heute
„Solveigs Lied“ ist der Titel des neuen Fernsehkrimis der ARD-Reihe „Tatort“ von Radio Bremen. Die Dreharbeiten mit Hauptkommissarin Inga Lürsen beginnen nach Angaben des Senders heute. Die Geschichte um den Mord an einem Restaurantbesitzer schrieb die Krimi-Autorin Thea Dorn, die damit ihr erstes Drehbuch vorlegte. Regie führt Vanessa Jopp, die ihr Debüt als Fernsehregisseurin gibt. Gedreht wird bis zum 26. November, Sendetermin ist voraussichtlich der Mai 2003.
Die Hauptrolle spielt Judith Engel als Laura, Gattin des Restaurantbesitzers Herbert Kern. Laut Drehbuch ist Laura „die Frau, von der die meisten Männer träumen“: Ende zwanzig, ein wenig hilflos wirkend, aber grenzenlos hilfsbereit. Sie ist für ihren todkranken Vater, ihre ewig kränkelnden Kinder und ihren grantigen Ehemann (Matthias Herrmann) da. Trost findet sie bei ihrem gefühlvollen Liebhaber David (Marek Harloff).
Eines Tages liegt ihr Mann erschlagen im Restaurant. Zumindest der Kollege von Hauptkommissarin Lürsen, Stedefreund (Oliver Mommsen), hat Zweifel, ob Laura wirklich der Unschuldsengel ist, für den alle Welt sie hält. dpa
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen