piwik no script img

von a bis z

Friedensdemos

Berlin: 14 Uhr, Alexanderplatz, an US- und britischer Botschaft vorbei, Schlusskundgebung am Gendarmenmarkt

Bremen: 15 Uhr, Bahnhofsplatz, Kundgebung

Dresden: 14 Uhr, Theaterplatz, Demo und Kundgebung

Düsseldorf: 5 vor 12, Schadowplatz, Demo zum US-Konsulat

Erfurt: 11 Uhr, Anger, Kundgebung

Frankfurt am Main: 13 Uhr, Bockenheimer Warte, Demo

Freiburg: 12 Uhr, Bertoldsbrunnen, Demo

Hamburg: 12 Uhr, am „Kriegsklotz“ (Dammtordamm), Abschlusskundgebung vor dem US-Konsulat

Hannover: 12 Uhr, Kröpcke, Demo und Kundgebung

Heidelberg: 13 Uhr, Bismarckplatz, Demo zum Headquarter der US-Armee, Kundgebung

Kiel: 11 Uhr, Asmus-Bremer-Platz, Kundgebung

Köln: 13 Uhr, Roncalliplatz, Demo, Kundgebungen vor dem Amerikahaus und dem WDR, Abschluss: 16 Uhr, Rudolfplatz

München: 11 Uhr, Marienplatz, Demo und Kundgebung

Nürnberg: 13 Uhr, Lorenzkirche, Kundgebung

Stuttgart: 12 Uhr, Lautenschlagerstraße, Demo, 13 Uhr Kundgebung am Schlossplatz

Weitere Termine: www.friedenskooperative.de/termdat.htm

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen