: Jede zehnte Stelle weg
Bundesbank will massiv Personal abbauen. Zweigstellennetz soll fast halbiert werden
FRANKFURT/MAIN dpa ■ Die Deutsche Bundesbank will trotz ihrer Milliardengewinne innerhalb der nächsten drei Jahre mindestens 10 Prozent des Personals abbauen. Darüber hinaus wird das Zweigstellennetz der Notenbank von 118 bis Ende 2007 auf 66 Filialen fast halbiert. Dies kündigte Bundesbankpräsident Ernst Welteke gestern an. Zum Jahresbeginn gab es bei der Bundesbank 14.800 Stellen. Auf Grund von Teilzeitarbeit lag die Gesamtbelegschaftszahl bei 16.283 Personen – davon die Hälfte Beamte. Betriebsbedingte Kündigungen sollen aber nicht ausgesprochen werden. Die Personalreduzierung soll durch Vorruhestand, Abfindungen und Altersteilzeit erreicht werden. Allein die Personalkürzungen sollen zu einer Einsparung von 100 Millionen Euro pro Jahr führen. Darüber hinaus werden auch die Sachkosten gedrückt, weil die nicht mehr benötigten Gebäude entweder verkauft oder Mietverträge gekündigt werden.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen