piwik no script img

Hauptsache Musik

Blinker_inc heute um 23 Uhr im Roten Salon, Rosa-Luxemburg-Platz

Ob das Bescheidenheit ist? Das Longplay-Debüt des Berliner Trios Blinker_inc kommt jedenfalls titellos. Keine Musikerporträts auf dem Cover zu sehen. Nicht mal die Namen sind vermerkt. Was natürlich schon wieder Geste ist. Verweigerung. Darauf verweisend, dass hier die Musik die Hauptsache sein soll. Keine Posen. Dafür präzis ausgemessene Figuren. Kreiselnd. Dahintreibend. Mit federndem Schlagzeug. Ein Tupfen Jazz. Morsezeichen vom Moog. Hört sich wie eine bestens gearbeitete Taschenbuchausgabe von Tortoise. Also Postrock. Der es ja immer schafft, Landschaft mit dem Blick eines Landvermessers zu würdigen und dabei doch noch den Blick für die Schönheit eines besonders gelungenen Sonnenuntergangs hat. Gefühl und Reflexion als Doppelbegabung. So unbescheiden muss man schon sein. Schön. Präsentiert wird die CD heute im Roten Salon.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen